Saudi-Arabien |
Israel |
Jordanien |
Palästina |
Tunesien |
|
---|---|---|---|---|---|
Ajwa | Barhi | Deglet Nour | |||
Anbarah | Bonbon | ||||
Khudry | Deglet Noir | ||||
Mabroom | Hayani | ||||
Medjool | Medjool | Medjool | Medjool | ||
Safawi | |||||
Shalabi | |||||
Sofry | |||||
Sokari | |||||
Suqaey |
Datteln
Herkunft:
Saudi-Arabien, Israel, Jordanien
Die Datteln sind die Frucht der Dattelpalme, typisch für trockenes Klima. Diese Palme widersteht mit viel grösserer Toleranz gegenüber Hitze und Trockenheit. Besonders hervorzuheben sind daher Saudi-Arabien, Tunesien, Ägypten, Algerien, Irak und die Vereinigten Arabischen Emirate, als die wichtigsten Ursprungsländer dieser Trockenfrucht.
Die Früchte werden an der frischen Luft getrocknet und bei der Sonne ausgesetzt, wenn die frischen Früchte noch an Palmzweigen hängen oder schon bereits auf Decken auf dem Boden liegen. Obwohl sie in bestimmten Fällen auch industrielle Trocknungsarten erfordern (wie Öfen oder Mikrowellen); um später den Übergang zu den Prozessen der Produktion und Beseitigung von Fremdkörpern weitergeführt werden.
Datteln sind reich an Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium; und eine wichtige Faserquelle. Sie sind auch kalorienreich, was sie zu einer hervorragenden Energiequelle macht.
Auch wegen ihres süssen Geschmacks sind sie eine hervorragende Alternative zu raffiniertem Zucker.